Gemütlicher Jahresausklang

23.12.2024 – im Musikzimmer am Freien Gymnasium Penig

zurück

Wenn wir zum GEMÜTLICHEN JahresausKLANG einladen, dann ist der Name Programm. Am 23.12., also nur wenige Stunden vor Heiligabend, wurde es im Musikzimmer dank vieler Kerzen, Lichter und Deko so richtig gemütlich und klangvoll natürlich auch. Denn was macht ein Chor, wenn er zu einer kleinen Weihnachtsfeier zusammenkommt? Er singt. Viel und laut und herzlich und alles an buntem Repertoire, was gerade gewünscht oder zu was Ralph am Klavier von seinen Fingern inspiriert wird.

In der Mitte bog sich ein Tisch voll mit Knabbereien und kleinen Köstlichkeiten unter seiner süßen und herzhaften Last. Glühwein- und Punschduft durchzog den Raum. Fast alle Mitglieder und Ehrenmitglieder und auch einzelne Helfer des Vereins waren da und der Vorstand nutzte die Gelegenheit, sich bei einigen von ihnen für ihr besonderes Engagement im Jubiläumsjahr zu bedanken. Ramona, unsere Vereinsvorsitzende, beschenkte ihre Vorstandsmitstreiter und würdigte die gute Zusammenarbeit gerade in diesem herausfordernden, ereignisreichen Jahr. Danke all diesen fleißigen Menschen, ohne die wir unser großes gemeinsames Hobby so nicht ausleben könnten!

Charleen, die seit dem krankheitsbedingten langen Ausfall von Ralph ab Mitte August als Chorleiter-Ersatz eingesprungen war und dann, ab Anfang Oktober wieder an Ralphs Seite, auch bis zu unseren Weihnachtsauftritten tatkräftig mitarbeitete, überraschte uns mit einer Neuigkeit: Sie wird auch weiterhin und nun ganz offiziell die zweite musikalische Leitung übernehmen. Das ist eine große Freude, denn wir profitieren enorm von ihrer Kompetenz, diesem „zweiten Blick”, dem dritten und vierten Ohr – eben ihrer Ausbildung und Erfahrung auf diesem Gebiet.

Die Abendstunden vergingen wie im Flug. Es wurde viel gelacht und an so manches vergangene Ereignis gedacht. Bei sage und schreibe 15 kleinen und großen, öffentlichen oder nicht-öffentlichen Auftritten haben wir dieses Jahr gesungen. Mehrere Freizeitaktivitäten wie Chorlager und -ausflug bereicherten zusätzlich unseren Terminkalender. Man kann wohl sagen, die Chorgemeinschaft fühlt sich für viele von uns wie eine zweite Familie an.

Mit guter vorweihnachtlicher Stimmung in Kehle und Bauch verabschiedeten wir uns schließlich mit jeder Menge Wünsche für das Fest der Liebe und die Feiertage, die Familien und den Silvester-Rutsch voneinander und können doch den ersten Probenmontag im neuen Jahr kaum erwarten.

Um herauszufinden, wie unsere Homepage bei wem ankommt und wie sich die Homepagebesucher auf ihr verhalten, benötigen wir Ihre Zustimmung, dass wir Cookies für Google Analytics verwenden dürfen.
Darüber hinaus erheben wir keine personengebundenen Daten und können diese somit auch nicht weitergeben.
Denn was wäre ein Konzert ohne Applaus und eine Website ohne Analyse? Da wüsste man ja gar nicht, was man besser machen könnte.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Entscheidung widerrufen