Weihnachtskonzert
15.12.2024 – in der Stadtkirche in Penig
„Alles Dunkel sinkt hinweg“ war das Motto unseres diesjährigen Weihnachtskonzertes und tatsächlich stand es anfangs scheinbar unter keinem guten Stern: der Termin musste verschoben werden, einige unserer Mitglieder konnten krankheitsbedingt nicht teilnehmen und die Heizung der Kirche war am Vortag des Auftritts ausgefallen.
Doch mit den ersten gesungenen Zeilen aus unserem Eröffnungstitel „Tausend Sterne sind ein Dom“ sank wortwörtlich tatsächlich alles Dunkel hinweg und wir tauchten gemeinsam mit dem zahlreich erschienenen Publikum ein in eine vorweihnachtliche Stimmung, in den Zauber und die Kraft der Musik.
In der von unserer Sopranistin Simone Berlich mit rot-goldenen Kugeln und Tannenzweigen festlich geschmückten Peniger Stadtkirche präsentierten wir ein buntes Programm aus bekannten Weihnachts- und Abendliedern, aber auch ganz neu arrangierte oder englische Titel, Kanons und Ensemblestücke – es dürfte für jeden Geschmack und jedes Ohr etwas dabei gewesen sein. Die wunderbare Akustik in der Kirche verbreitet sowohl den a cappella-Gesang als auch die instrumental begleiteten Lieder bis in die letzten Reihen. Besonders bei dem neuen Stück „Ave Maria“ machten wir uns diesen Effekt zu Nutze – hierbei verwebt sich der Gesang der Männer mit gesprochenen Worten der Frauenstimmen. Wunderschön anzuhören.
In der Weihnachtszeit sind Kerzenschein und Licht sehr wichtig. Wie schön, dass viele kleine Kerzen den Kirchengang säumten und die Helfer der Technik-AG des Gymnasiums an diesem Tag den Chor ins rechte Licht rückten und unseren Gesang mit der passenden Hintergrundbeleuchtung stimmungsvoll abrundeten. Carola führte charmant durch das Konzert und bedankte sich am Ende bei Charleen und Ralph für ihre geleistete Arbeit als Chorleiter-Duo. Ganz besonders geehrt wurde dieses Jahr unser Sanny, der sich eben nicht nur als Bass-Sänger, sondern auch mit zusätzlichem Engagement in unseren Verein einbringt.
Mit Hilfe des digitalen Programmheftes hatten unsere Gäste u. a. die Möglichkeit, Liedtexte nachzulesen, um vielleicht die eine oder andere Zeile eines Klassikers mitzusingen oder den Inhalt und die Aussage eines unbekannten Titels dadurch besser zu verstehen.
Die mit Decken und warmen Getränken versorgten Konzertbesucher lauschten andächtig dem anderthalbstündigen Programm und belohnten unsere Darbietungen mit reichlich Applaus. Ein Auftritt, der uns dankbar und glücklich macht – denn wir können mit unserer großen Leidenschaft, dem Singen, offenbar Herzen erwärmen, auch wenn es rings herum kalt ist.