Benefizkonzert
24.11.2024 – Lutherkirche in Oberfrohna
Schade, dass nicht viel mehr Zuhörer gekommen waren, denn mit großem Engagement wurde das diesjährige Benefizkonzert des Lions Clubs Limbach-Oberfrohna in der Lutherkirche Oberfrohna organisiert und durchgeführt. Wolfgang Dorn, Mitglied des Vereins, hatte unseren Chor eingeladen, ein Konzert dafür zu gestalten. Es war uns ein Herzensbedürfnis, für den guten Zweck zu singen, denn die Spenden kommen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zugute. Unter dem Motto „Zusammen singen wir stärker“ erlebte das Publikum einen Querschnitt durch unser vielfältiges Repertoire, das neben poppigen, deutschen und fremdsprachigen Titeln auch aktuelle und traditionelle Chorliteratur enthielt.
An diesem Abend konnte zum klassischen haptischen auch unser digitales Programmheft genutzt werden, welches sich durch das Scannen des bereitgestellten QR-Codes am Handy automatisch öffnet. Hierin findet man sämtliche Texte sowie bei den ausländischen Liedern die Übersetzungen derselben; wichtige Zusatzangaben zu den Titeln, Funfacts oder einfach Wissenswertes zu den jeweiligen Stücken. Ein tolles, modernes Informationsinstrument mit Schritt in Richtung „Zukunftsmusik“.
Doch zurück zur eigentlichen Musik: mit unserer Erstaufführung des A-cappella-Satzes „Ave Maria“ von Jaakko Mäntyjärvi boten wir den Besuchern eindrucksvolle Gefühlsmomente. Bei „Pata Pata“, einem Lied von Miriam Makeba, tanzte das Publikum sogar in den Gängen mit und hatte viel Spaß dabei. Marius punktete beim Publikum mit seiner Fingerfertigkeit auf der Gitarre und unsere Ensembles überzeugten mit ihren zum Großteil zum Schmunzeln anregenden Stücken. Mit den passenden, informativen und verbindenden Worten von unserer Moderatorin Carola bekam das Programm einen warmen und herzlichen Rahmen. So gelang es uns, den Konzertbesuchern ein musikalisches Ohren- und Augenerlebnis zu bieten – der Funke war nach anfänglicher Zurückhaltung definitv übergesprungen und zum Schluss gab es reichlich Applaus.
Die Pfarrerin Christiane Zitzkat freute sich über die Vielfalt unseres Repertoires und empfand eine Unbeschwertheit, in dieser Stunde frei von Sorgen zu sein, und ein Gefühl der Leichtigkeit in der nicht gerade einfachen Zeit. Herr Dorn bedankte sich bei allen Sängerinnen und Sängern, bei unseren Dirigenten Charleen Giesen und Ralph Wollny und bei unserer Vereinsvorsitzenden Ramona Winkler für die gelungene Veranstaltung sowie die Zusammenarbeit mit einem Blumenstrauß.
Mit der Zugabe „Goodnight, sweetheart“ verabschiedeten wir uns von unserem aufmerksamen Publikum und wünschten allen eine wundervolle Advents- und Weihnachtszeit.
Vielleicht gibt es im nächsten Jahr zu diesem Event auch eine Fortsetzung ...