Intensivprobentag

16.11.2024 – Freies Gymnasium Penig

zurück

„Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.“ ist ein Zitat von Friedrich Nietzsche, das gleich in doppelter Bedeutung zu unserem zusätzlichen Probentag passte, mit dem wir uns intensiv auf das bevorstehende Benefiz-Konzert und die vielen kommenden Weihnachtsauftritte vorbereiten wollten.

Denn Hindernisse und Schwierigkeiten begegneten uns Sängerinnen und Sängern an diesem Samstag, den wir von neun Uhr in der Früh nutzten, gerade beim sauberen Singen der hohen Töne. Aber auch an Körperspannung, Konzentration, passender Dynamik und Ausdruck sowie den richtigen Tanzschritten haben wir in den vielen Stunden wiederholt arbeiten müssen. Nicht weniger als 20 Lieder wollten zum Teil zu einem auftrittsreifen Niveau gebracht oder, hauptsächlich die Weihnachtslieder betreffend, zumindest ins Gedächtnis zurückgeholt werden. Wir probten einige Stücke erst in den Stimmgruppen, bevor wir sie zusammensetzten, wozu u. a. das neu zum Repertoire gehörende „Ave Maria“ zählt, das, nun erstmalig gemeinsam gesungen, gleich ein Gefühl erzeugte, dass es, gerade in einer Kirche vorgetragen, für einen ganz besonderen Gänsehaut-Moment sorgen wird.

So sangen und tanzten dreißig Mitglieder bis abends gegen 17 Uhr – die Ensembles hängten sogar noch eine Verlängerung dran – unter den wachsamen und kompetenten Augen und Ohren von Charleen und Ralph, die bereits seit einigen Wochen gemeinsam als Chorleiter-Team vor uns stehen. Sie übten an diesem Tag zu Recht Kritik, die, verbunden mit Motivation und dem Aufzeigen, wie man es richtig macht, zum Ende hin mehr und mehr in Lob umgewandelt werden konnte. Nur mit Fleiß und Ehrgeiz verbessern wir uns und erreichen ein Niveau, mit dem wir alle zufrieden sein können. Doch für Motivation und Durchhaltevermögen braucht es auch Spaß und eine gute Pausenverpflegung. All das kam nicht zu kurz, denn es gab immer Momente zum Lachen und wir hatten natürlich an unser leibliches Wohl gedacht und für reichlich Kuchen, Obst, Naschereien und Getränke gesorgt. Unsere Ehrenmitglieder Ina und Michael Giesen steuerten ebenfalls leckere Naturalien bei und der Chor gab mittags Party-Pizzen für alle aus. Vielen Dank dafür!

Dass wir uns hier auch mit zahlreichen Bildern an diesen besonderen Tag erinnern können, verdanken wir wiederum den emsigen Fotografen Peter und Karsten. Sie haben viele schöne Situationen eingefangen, die wir Ihnen hier präsentieren.

Um herauszufinden, wie unsere Homepage bei wem ankommt und wie sich die Homepagebesucher auf ihr verhalten, benötigen wir Ihre Zustimmung, dass wir Cookies für Google Analytics verwenden dürfen.
Darüber hinaus erheben wir keine personengebundenen Daten und können diese somit auch nicht weitergeben.
Denn was wäre ein Konzert ohne Applaus und eine Website ohne Analyse? Da wüsste man ja gar nicht, was man besser machen könnte.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Entscheidung widerrufen